Eine tolle Saison der C-Junioren wurde am vergangenen Wochenende leider nicht gekrönt. Im Rückspiel um die Kreismeisterschaft musste man sich knapp geschlagen geben. Auf dem Weg dahin zeigte das Team vom Trainerduo Matthias Fraß / Rico Waszkowski aber zum Teil begeisternde Auftritte.
Mit diesem letzten Match endet für alle interessierten Fußballfreunde der Region und für die treuen Anhänger des SV Königsbrück/Laußnitz eine katastrophale Serie. In die letzte Partie der laufenden Serie ging KöLau in der Anfangsformation gegenüber der Vorwoche auf fünf Positionen neu besetzt an den Start.
Während der Gastgeber noch in den Kampf gegen den Abstieg involviert war, waren für KöLau leider – hoffentlich nur einstweilig – die Oberligamessen längst gelesen. KöLau konnte also völlig ohne Druck agieren, wohingegen Radibor noch mal richtig ran musste. Diese Vorzeichen sollten dann eigentlich auch das Spiel prägen. Das war jedoch nur sehr bedingt der Fall.
Königsbrücker Motoren leben länger – 111 Jahre wartungsfrei Unter diesem beziehungsreichen Spruch, der im Stadion von treuen Fans entrollt worden war, kam es zum traditionsreichen Derby, das in der kommenden Saison aber zunächst leider keine Neuauflage finden wird. Hoffentlich aber bald wieder – natürlich in dieser Liga! Vor stattlicher Kulisse entwickelte sich eine Partie, in der die KöLauer zeigten, wie es gehen kann, wieder einen erfolgreicheren Fußball zu spielen. Nach viel zu lange anhaltender Stagnation scheinen erste richtige Konsequenzen gezogen worden zu sein, was besonders die Disziplin im Defensivverhalten anlangt.
Zum Donnerstagabend lud der Vorstand Sponsoren, verdiente Mitglieder sowie die Trainer des Vereins zur kleinen Auftaktrunde des Festwochenendes "111 Jahre Fußball in Königsbrück" ein. Ehrengast war an diesem Abend kein geringerer als Dynamo Dresden Ikone Ralf Minge.