Im zweiten Heimspiel der zweite Sieg – das ist die stolze Startbilanz der KöLauer in die Saison. Unter dem Strich erlebten wir nach einer mäßigen ersten Halbzeit am Ende des Spiels nach dramatischer Zuspitzung kurz vor Ultimo einen erneuten Erfolg, dem eine spielerische Steigerung in der letzten halben Stunde zugrunde lag. Die Mannschaft machte es am Ende aber nochmal sehr spannend. Nichts für schwache Nerven.
Auch in diesem Jahr möchte unser Verein wieder interessierte und ambitionierte Sportfreunde und Sportfreundinnen zum Schiedsrichteranwärter-Lehrgang des WFV entsenden, um den Schiedsrichter-Pool des SV Königsbrück/Laußnitz zu erweitern.
Der Lehrgang beginnt am 14.09.2025 und alle Theorieeinheiten finden auf dem Sportgelände des TSV Pulsnitz 1920 statt. Wenn du Interesse hast, melde dich bei uns und wir unterstützen deine Anmeldung und Ausbildung zum Schiedsrichter.
Im ersten Heimspiel der neuen Meisterschaftssaison gelang der KöLauer Elf ein Traumstart. Binnen elf Minuten führte der Gastgeber bereits nach einer halben Stunde klar mit 3:0. Hochkonzentriert und hochmotiviert mit einer klar offensiv ausgerichteten Spielweise überrannten unsere Mannen die Gäste aus Hoywoy und nutzten die sich bietenden Tormöglichkeiten mit großer Effizienz.
Nach dem überzeugenden Sieg im Pokalspiel letzte Woche trat das KöLauer Team in fast unveränderter Anfangsformation zum Punktspielauftakt an. Franco Förster übernahm den Platz des verletzten Sven Demel, dem wir recht baldige Genesung wünschen. Das Spiel heute ließ sich super für die KöLauer an. In den ersten zwanzig Minuten setzten die Gäste die Vorgaben des Trainers gut um, standen hinten sicher und spielten immer wieder gefährliche Bälle in die Tiefe.
Vor begeisterter Zuschauerkulisse boten die KöLauer über 120 Minuten eine überzeugende Leistung und gewannen den Pokalfight hochverdient. Vom Anpfiff weg gewann man den Eindruck, dass die Platzherren gegen den Oberligisten klar auf Sieg spielten. Bereits in der Anfangsphase wurden einige Erfolg versprechende Aktionen inszeniert und das Wachauer Tor ins Visier genommen.