Gern eher, auf alle Fälle aber am 04.06. 26.45 Uhr nach dem Derby gegen Großnaundorf wollen wir feiern: Es ist geschafft – unsere erste Männermannschaft wird auch im neunten Jahr zeitlich ununterbrochen der Kreisoberliga angehören, den Klassenerhalt aus eigener Kraft gestemmt haben! Das ist das Ziel des ganzen Vereins, mit Kopf und Herz alles dafür zu tun, dieses unverzichtbare Merkmal der bewegten Vereinsgeschichte weiterhin aufrecht zu erhalten.
das ereignisreiche Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und es ist uns wieder ein Bedürfnis, uns auf diesem Wege bei allen Mitgliedern, Sportlern, Trainern, Ehrenamtlichen, Sponsoren und Unterstützern zu bedanken.
Wir sind immer wieder beeindruckt, wie viel Zuspruch und Engagement uns und dem Verein entgegengebracht wird und wie es Dank der vielen ehrenamtlichen Helfer und Unterstützer gelingt, eine breite und stabile Basis sicherzustellen, damit vor allem für die Kinder und Jugendlichen der Fußballsport in Königsbrück und Laußnitz organisiert und in allen Altersklassen möglich ist. Sowohl in der näheren als auch in der weiteren Umgebung unseres Landkreises wird dies mehr und mehr ein Alleinstellungsmerkmal.
Wo war das Selbstbewusstsein aus dem 1:1 in Großnaundorf abgeblieben? Zumindest in der ersten Hälfte erkannte man das Team gegenüber dem Vorspiel überhaupt nicht wieder. In der von einigen zu einem der berüchtigten Sechs-Punkte-Spiele hochstilisierten Partie gab es bis auf ein paar Phasen im zweiten Durchgang kaum grundlegende Zweifel am deutlichen Erfolg der Gäste aus Radibor.
Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt gelingt den KöLauern ein hocherfreuliches Remis, das ein Meilenstein für den weiteren Ligaalltag werden könnte; denn nicht nur das Resultat, sondern vor allem das Gesamtbild stimmte. Hervorragend besonders die erste Spielhälfte, in der die Gäste den Gastgebern sehr energisch Paroli boten, nahezu null Chancen gewährten und selbst gute Aktionen im Offensivbereich zustande brachten.