Neuigkeiten

Weihnachts- und Neujahrsgrüße

Liebe Sportfreunde,

das ereignisreiche Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und es ist uns wieder ein Bedürfnis, uns auf diesem Wege bei allen Mitgliedern, Sportlern, Trainern, Ehrenamtlichen, Sponsoren und Unterstützern zu bedanken.

Wir sind immer wieder beeindruckt, wie viel Zuspruch und Engagement uns und dem Verein entgegengebracht wird und wie es Dank der vielen ehrenamtlichen Helfer und Unterstützer gelingt, eine breite und stabile Basis sicherzustellen, damit vor allem für die Kinder und Jugendlichen der Fußballsport in Königsbrück und Laußnitz organisiert und in allen Altersklassen möglich ist. Sowohl in der näheren als auch in der weiteren Umgebung unseres Landkreises wird dies mehr und mehr ein Alleinstellungsmerkmal.

Weiterlesen …

SV Königsbrück/Laußnitz – SV 1922 Radibor 1:4 (0:2)

Wo war das Selbstbewusstsein aus dem 1:1 in Großnaundorf abgeblieben? Zumindest in der ersten Hälfte erkannte man das Team gegenüber dem Vorspiel überhaupt nicht wieder. In der von einigen zu einem der berüchtigten Sechs-Punkte-Spiele hochstilisierten Partie gab es bis auf ein paar Phasen im zweiten Durchgang kaum grundlegende Zweifel am deutlichen Erfolg der Gäste aus Radibor.

Weiterlesen …

SG Großnaundorf – SV Königsbrück/Laußnitz 1:1 (1:1)

Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt gelingt den KöLauern ein hocherfreuliches Remis, das ein Meilenstein für den weiteren Ligaalltag werden könnte; denn nicht nur das Resultat, sondern vor allem das Gesamtbild stimmte. Hervorragend besonders die erste Spielhälfte, in der die Gäste den Gastgebern sehr energisch Paroli boten, nahezu null Chancen gewährten und selbst gute Aktionen im Offensivbereich zustande brachten.

Weiterlesen …

SV Königsbrück/Laußnitz – DJK Sokol Ralbitz/Horka 1:3 (1:2)

In dieser Liga ist offenbar nichts unmöglich: Vorwochengegner Lohsa schenkt Zeißig nach zwei roten Karten drei Punkte und das hochgewertete Ottendorf lässt Radibor ebenfalls gewähren. Äußerst merkwürdige, wundersame Vorgänge. Ein Schelm, der Arges dabei denkt. KöLau fand sich so nach den Punktgewinnen der unmittelbaren Konkurrenz über Nacht für 24 Stunden am Tabellenende wieder. Dies konnte den unbedingten Willen auf einen Sieg gegen die Elf aus Ralbitz nur noch mehr anstacheln.
Das Fazit vorweg: Es hat letzten Endes nicht geklappt.

Weiterlesen …

SpVgg Lohsa/Weißkollm – SV Königsbrück/Laußnitz 2:2 (1:1)

Der Knaller des Spiels: Richard Ziesche trifft mit einer fulminanten 20-m-"Fackel" zum Führungstreffer. Nach diesem zündenden Einstieg in die Partie, der den KöLauern viel Selbstvertrauen verlieh, zog die Mannschaft ein sehr diszipliniertes und geschlossenes Spiel auf. Dem Gegner wurden nur sehr selten Möglichkeiten eingeräumt. Und wenn doch, dann hatte unser junger Keeper Marlon Riemer seine Gelegenheiten sich auszuzeichnen. Mit sehr starken Paraden hielt er die Null ganz fest in den Händen.

Weiterlesen …