SV Laubusch – SV Königsbrück/Laußnitz 0:0 (0:0)
Matter Sommerkick ohne Zählbares
Zu ungewohnter Zeit fand sich KöLau zum zweiten Male innerhalb von acht Tagen in den Ex-Braunkohlengefilden der Lausitz um Hoyerswerda ein und war sicherlich gewillt, die erfolgreiche Serie der letzten Punktspiele fortzusetzen. Und dies trotz einer erneut auf vier Positionen veränderten Anfangsformation. Unter dem Strich herausgekommen ist aber nur ein torloses Siel, das niemanden so recht überzeugen konnte.
Letzten Endes war das 0:0 ein sehr zutreffendes Resultat. So unentschieden wie das Ergebnis fällt auch die Beurteilung der zuäußerst dubiosen Tageszeit samstags um 18 Uhr angepfiffenen Kicks aus. Von „gerechtes Unentschieden“ über „höhepunktloses Ballgeschiebe“ bis zu „punkt- und tabellenmäßig bedeutungslosem Kick“ für beide Teams reicht das Spektrum.
KöLaus Auftritt begann eigentlich recht verheißungsvoll, denn nach drei Minuten verfehlte ein Schuss von Tim Varadi aus spitzem Winkel knapp sein Ziel. Unverständlicherweise blieb dies die beste Chance im ersten Durchgang; es konnten keinerlei weitere Chancen kreiert werden. Im Gegenteil! Viele ungenaue Abspiele der KöLauer luden die Laubuscher Gastgeber immer wieder ein, das KöLauer Gehäuse zu bedrängen. Die erste Halbzeit ging klar an das platzbauende Team. KöLau war zum Seitenwechsel gut bedient, da Laubusch nur mit einer Serie von Fernschüssen den Erfolg suchte, was KöLau unbeschadet überstehen konnte.
So konnte man zwischendurch aufatmen und vage auf bessere zweite fünfundvierzig Minuten hoffen. Und tatsächlich kamen die KöLauer besser ins Spiel hinein und hatten mehr Chancen als die Heimmannschaft auf einen Treffer. Die beste Möglichkeit hatte Marvin Ziller durch einen Freistoß an den Pfosten. Kurz darauf kommt Phillip Löwe aus rund 11 Metern nach Pass von Tim Varadi zum Abschluss. Leider knapp am Kasten vorbei.
Mit einem Lattentreffer kurz darauf hatte Laubusch seine letzte verhältnismäßig gute Möglichkeit. Danach dümpelte das Geschehen bis zum Ende vor sich hin, ohne dass noch irgendwer an einen dramatischen Akt glauben wollte.
Fazit:
Wie in der Vorwoche erneut kein berauschendes Spiel. Diesmal aber eines, bei dem man am Ende des Tages mit dem Unentschieden leben muss. Hoffen wir gemeinsam auf einen positiven Schlussakkord für die Saison 24/25 am kommenden Wochenende.
(w. packebusch, 21.06.2025)
Aufstellung:
1 Marco Brühl, 2 Leandro Richter, 17 Sven Demel, 6 Leon Max Frauenstein, 15 Joshua Kratz, 29 Marvin Ziller, 9 Norbert Kubaink, 11 Ben Ködel (46‘, 12 Jerome Mickisch), 10 Phillip Löwe (76‘, 5 Eric Beyer),19 Tim Varadi, 7 Richard Grünberg
Zuschauer: 93
Schiedsrichter: Max Köhler (SV Straßgräbchen)
Tore: Fehlanzeige!