News-Details

SV Königsbrück/Laußnitz – LSV Bergen 1990 1:7 (0:5)

Chancenlos gegen den Ligabesten

Und wieder in veränderter Startaufstellung begannen die KöLauer dieses Match. Vor dem Spiel schwankten die Gefühle zwischen Hoffen und Bangen. Könnte es – wenn alles topp läuft – für ein Überraschungsresultat gegen den unangefochtenen souveränen Spitzenreiter reichen? Oder lief es mal wieder auf eine höhere Niederlage hinaus? Unter dem Strich trat leider letzteres ein. Bergen dominierte das Spiel vom Anpfiff an nahezu nach Belieben, erarbeitete sich Torgelegenheiten im hohen zweistelligen Bereich. Da waren dann schlussendlich die Blau-Weißen mit sieben Treffern sogar noch gut bedient.

Nachdem es in den Anfangsminuten noch recht gut aussah, indem KöLau mitspielen wollte und auch offensive Versuche unternahm, riss Bergen mit dem ersten Treffer die Initiative vollständig an sich und gab sie bis zum Ende der Partie nie ab. Die Bergener konnten meist fast unbedrängt durch die KöLauer Reihen marschieren, nach Belieben kombinieren und gehäuft zum gefährlichen Abschluss gelangen. Viele individuelle Fehler der KöLauer in Deckung und Mittelfeld erleichterten zudem den Gästen ihr Spiel. Da war es eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis die Tore fielen. Kein Kölauer Feldspieler fand zu Normalform oder spielte weitestgehend fehlerfrei. Unser Torhüter allerdings machte seinen einzigen Patzer beim 0:5 beeindruckend wett und glänzte insbesondere im letzten Abschnitt, als er reihenweise gegen frei vor ihm auftauchende Gästestürmer klären konnte und die Niederlage noch in Grenzen hielt.

Wenigstens reichte es beim Stand von 0:5 noch zum Anschlusstreffer, den Richard Grünberg mit sehenswertem Schuss aus spitzem Winkel erzielte. Leider fehlten es uns an Akteuren, die die gesamte Mannschaft hätten motivieren können. Philipp Löwe war in der Deckung und Sven Demel im Mittelfeld aufgestellt. Diese Umstellungen zeigten nicht die erhofften Wirkungen. Ebenso konnten die Einwechselungen im zweiten Durchgang keine durchschlagenden Folgen entfachen. Man vermisste insgesamt auch eine gewisse Bissigkeit in den Zweikämpfen, mit der man die Gäste hätte beeindrucken können.

Fazit: Eine klare Niederlage konnte nicht vermieden werden. Wir hofften in der letzten Woche darauf, dass sich unser Team möglichst teuer verkaufen kann. Daraus wurde leider Nichts. Nun hoffen wir darauf, dass das Team dieses Spiel möglichst schnell abhaken und in den letzten Begegnungen der Saison wieder in die Erfolgsspur zurückfinden kann.
(w. packebusch, 11.05.2025)

Aufstellung:
1 Marco Brühl, 6 Leon Max Frauenstein (71', 14 Franco Förster), 8 Max Winkler, 10 Phillip Löwe,  5 Kevin Waszkowski, 17 Sven Demel 15 Johannes Moschke (77', 18 Niklas Weidner), 29 Marvin Ziller, 7 Richard Grünberg (58', 9 Ben Ködel), 19 Tim Varadi (58', 2 Jerome Mickisch), 92 Hendrik Schöne(58', 12 Lennox Hofmann)

Zuschauer: 109
Schiedsrichter: Laurens Hahn (Lomnitzer SV)

Tore:
0:1, 0:3, 0:4, 1:6 Paul Pantke (13‘,25‘,32‘,81‘,); 0:2 Stefan Koark (FE, 18‘); 0:5, 1:7 Pascale Maurice Hering (34‘, 88‘); 1:5 Richard Grünberg (36‘)

Zurück