SV Königsbrück/Laußnitz – FSV Blau-Weiß Milkel 4:4 (2:1)
Doppelpacks von Johannes Moschke und Tim Varadi: Dramatische Remis
Das als Spitzentreffen annoncierte Match zwischen uns als Tabellendrittem und dem Zweitem der Liga erwies sich letztlich als außergewöhnliches und dramatisches Geschehen.
Schon Wieder starteten unsere Jungs mit einem Blitzstart ins Spiel und fanden sich schnell in Front. Nach drei Minuten fängt Johannes Moschke einen verunglückten Abwurf des gegnerischen Hüters ab und schießt den Ball ins verwaiste Tor ein. Clever den Fehler des Kontrahenten genutzt.
Danach blieb KöLau weiter auf dem Gaspedal und drängte sichtlich auf eine schnelle Vorentscheidung, um hernach das Spiel in ruhigere Bahnen leiten zu können. Das Team belohnte sich nach 10 Minuten mit dem 2:0. Einen langen Ball von Hendrik Schöne nimmt Tim Varadi zwischen Innenverteidiger und Torhüter an, umläuft den Keeper und schiebt zum 2:0 ein. Klasse gemacht!
Und nur fünf Minuten später schlägt unser Goali Marlon Riemer einen langen Ball auf Tim Varadi, welcher sofort per Kopf in den Lauf von Johannes Moschke verlängert. Nach kurzem Solo schließt er aus spitzem Winkel ab, der Gästekeeper aber hält den Ball. Wenn es hier geklingelt hätte … das wäre wirklich vorentscheidend gewesen.
Nach knapp einer halben Stunde dann das 2:1 für die Gäste. Einen völlig unnötigen Elfmeter verwandeln die Gäste mit ein bisschen Glück zum Anschluss. Zu allem Überdruss kurz vor der Halbzeit dann sogar noch die Chance aufs 2:2 für Milkel. Ein langer Ball kann von unserer Defensive nicht geklärt werden und die Gäste vergeben freistehend. Glück für uns diesmal! Und leider ein durchwachsenes Omen für den zweiten Durchgang.
Denn nach der Pause kommt KöLau überhaupt nicht ins Spiel und kassiert ganz schnell den Ausgleich. Nach einem Eckball herrscht völlige Unordnung im heimischen Strafraum und die Gäste schieben einen Abpraller mühelos zum Ausgleich ein.
Wieder nur zwei Minuten später ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk unserer Elf an die Gäste. Ohne Bedrängnis spielen wir wieder mal einen Fehlpass in der Hintermannschaft, den der Gästestürmer aufnehmen und im Tor unterbringen kann. Und nach nur weiteren fünf Minuten später dann sogar das 2:4. Nach Eckball fällt ein Kopfball ins Netz. Mal wieder ein Standard! Sehr ärgerlich.
Wer jetzt allerdings dachte, KöLau sei geschlagen, sah sich zum Glück total getäuscht. Direkt nach dem Anstoß zur Fortsetzung des Spiels bekommt Joshua Kratz den Ball, spielt einen perfekten Steilpass auf rechts zu Tim Varadi, der den Ball wuchtig im Tor versenkt.
In dem torreichen Spiel trifft dann Johannes Moschke verdient zum zweiten Doppelpack für uns. Einen Distanzschuss von Jerome Mickisch fälscht er entscheidend zum Ausgleich ab.
Im weiteren Spielverlauf hätte die Führung auf beiden Seiten fallen können. Beide Mannschaften wollten den Sieg und spielten weiter munter nach vorne.
Fazit: Am Ende wohl ein gerechtes Unentschieden. Wir spielen oben mit! Wie zu Beginn der Saison von Sven Demel angekündigt. Jawohl! Und das ist gut so. Die Moral stimmt. Wenn nun noch dazukommt, dass wir unsere erarbeiteten Vorteile nicht durch Nachlässigkeiten im Deckungsverbund viel zu leicht wegschenken, stehen uns alle Möglichkeiten offen.
(w. packebusch, 25.10.2025)
Aufstellung:
1 Marlon Riemer, 2 Leandro Richter, 8 Max Winkler (59‘ 9 Norbert Gill), 5 Kevin Waszkowski (46‘ 3 Paul Willi Bruchmann), 12 Felix Schönwitz, 15 Joshua Kratz, 92 Hendrik Schöne (59' 6 Leon Max Frauenstein), 19 Tim Varadi (75‘ 18 Niklas Weidner), 29 Marvin Ziller, 10 Jerome Mickisch (75‘ 14 Franco Förster), 99 Johannes Moschke
Zuschauer: 82
Schiedsrichter: Anton Baumann (SV Biehla/Cunnerdorf)
Tore: 1:0, 4:4 Johannes Moschke (3’, 67‘); 2:0; 3:4 Tim Varadi (10‘, 56‘), 2:1 Mathias Nitsche (27‘ HE); 2:2 Marcel Biesold (47‘), 2:3 Andre Zschuppe (49’); 2:4 Sebastian Wolf (55’)