News-Details

SV 1896 Großdubrau – SV Königsbrück/Laußnitz 2:1 (1:1)

Ärgerliches Ergebnis nach vielen eigenen Möglichkeiten

Erneut startete unsere Elf in der Anfangsformation anders als am vorangegangenen Spieltag. Auf drei Positionen begann man verändert. Rotation und Stabilität – zwei alte Fragen, über die sich trefflich streiten lässt. Letzten Endes entscheidet der Erfolg. KöLau hat eine lange Historie an Begegnungen mit Großdubrau, die zurückreicht bis in Bezirksklassezeiten Anfang der 2000er Jahre; Bilanz: nie verloren. Das heutige Spiel verliert KöLau leider auf äußerst ärgerliche Weise. Aus vielen sehr aussichtsreichen Möglichkeiten auf Tore wurde wieder einmal viel zu wenig gemacht.

Bereits nach 2 Minuten bekommt Tim Varadi nach Passstafette über Robin Masch und Marvin Ziller den Ball im 16er, schließ aber zu hektisch ab. Da war wie später noch gehäuft mehr drin. Nach einer halben Stunde dann das 0:1 nach klasse Pass von Leandro Richter auf Richard Grünberg, der auf dem nassen Rasen per Flachschuss dem Heimkeeper keine Chance lässt.
Fünf Minuten später kann KöLau eine dicke Gelegenheit der Heimmannschaft zum Ausgleich vereiteln. Gerade noch auf der Linie geklärt! Kurz darauf legt Johannes Moschke im 16er vorzüglich für Richard Grünberg auf, der den Ball aus 8 Metern freistehend aber leider vorbeisetzt. Eine 100%ige Chance vergeben.
Wiederum nur Minuten später läuft unser Torschütze zum 0:1 von der Mittellinie allein aufs Tor zu. Leider legt er sich den Ball am Ende des Dribblings ein Stück zu weit vor, sodass der Keeper zupacken kann. Da war auch mehr drin.
Quasi mit dem Halbzeitpfiff zu allem Überfluss der Ausgleich. Nach einem unnötigen Fehlpass trifft Paul Säuberlich für die Heimmannschaft flach ins lange Eck. Ein klassischer Abstimmungsfehler in der Hintermannschaft kostet die bis dahin mehr als verdiente Führung.

Für die zweite Hälfte konnte es nur heißen, auf dem Kurs des ersten Abschnitts weiterzumachen, sich ergebende Chancen cooler zu nutzen. Die erste Viertelstunde nach Wiederbeginn verläuft unspektakulär. Nach einer Stunde kommt Großdubrau dann zu einer riesigen Möglichkeit. Lennard Löwe tankt sich durch und zieht aus 10 Metern ab, doch Marco Brühl verhindert sehenswert per Glanzparade das Gegentor. Leider fällt es nur wenig später dann doch. Die KöLauer bekommen den Spielmacher nicht gestoppt, welcher dann abzieht. Der Schuss wird vom Torhüter gut zur Seite abgewehrt, von wo aus allerdings ein Gegenspieler abstauben kann.
In den letzten zwanzig Minuten macht KöLau dann so richtig Dampf auf. Durch die vier Einwechslungen kam noch einmal frischer Wind für die Offensive. Kölau lässt bis zum Abpfiff keinerlei Zweifel aufkommen, den Spielstand auf ein Ergebnis zu stellen, das dem Geschehen auf dem nassen Geläuf entsprechen würde.
Knapp 10 Minuten vor Ultimo dann die erneute Chance auf den Ausgleich. Wieder gelingt Richard Grünberg eine überragende Aktion. Er überläuft zum wiederholten Mal seinen Gegenspieler und sogar den Torwart. Ein erfolgreicher Abschluss hätte zum Prädikat „Man of the match“ geführt. Leider aber bekommt der letzte Mann der Heimmannschaft die Großchance gerade eben noch geklärt.
Fünf Minuten vor Schluss dann die beste Chance auf das 2:2. Nach Flanke von Jerome Mickisch schießt Johannes Moschke mit links flach ab. Den Schuss rettet ein Spieler aber wieder in allerletzter Not auf der Linie unter tätiger Mithilfe von Latte und Pfosten.

Fazit: In einem sehr fairen Spiel nutzt KöLau einfach die reichlichen Möglichkeiten zum Torerfolg nicht und fährt am Ende mit einer völlig unnötigen Niederlage nach Hause. Es bleibt eine unserer Baustellen: unbefriedigende Chancenverwertung. Dennoch sollten wir mit dem Ergebnis nicht allzu lang hadern. Nächsten Sonntag reist dann der in dieser Saison unangefochtene Primus der Liga an. Wir hoffen darauf, dass sich unser Team möglichst teuer verkaufen kann.
(w. packebusch, 03.05.2025)

Aufstellung:
1 Marco Brühl, 2 Leandro Richter, 8 Max Winkler, 5 Kevin Waszkowski, 3 Paul Willi Bruchmann, 10 Phillip Löwe (60', 18 Niklas Weidner), 15 Johannes Moschke (67', 13 Vincent  Mey), 29 Marvin Ziller, 7 Richard Grünberg (60', 9 Norbert Kubaink), 11 Robin Masch (70', 14 Jerome Mickisch), 19 Tim Varadi (67', 92 Hendrik Schöne)

Zuschauer: 65
Schiedsrichter: Toba Khoshmahr Naser (BSG Sohland-Oppach)                                                                  

Tore:  0:1 Richard Grünberg (33‘); 1:1 Paul Säuberlich (44‘); 2:1 Nico Weiss (60‘)

Zurück