News-Details

Hoyerswerdaer FC 2. – SV Königsbrück/Laußnitz 0:3 (0:1)

Nie gefährdeter Erfolg

Mit einem solide aufgestellten Kader fuhren die KöLauer zum Auswärtsspiel gegen die zweite Garnitur des Hoyerswerdaer FC. Gespielt wurde auf dem Hauptplatz der ersten Mannschaft, einem sehr sehr gut präparierten Rasen.
Bei hochsommerlichen Temperaturen starteten beide Mannschaften ruhig und verhalten ins Spiel. Brisante Situationen waren auf beiden Seiten nicht zu verzeichnen. Mit der ersten nennenswerten Aktion dann nach einer Viertelstunde dann aber auch sofort das erste Tor. Eine Flanke von Hendrik Schöne köpft Tim Varadi an den Innenpfosten. Ein Spieler der Heimmannschaft konnte auf der Linie zwar in höchster Not klären, aber nur unzureichend. Den zu kurz abgewehrten Ball nahm Max Winkler sehenswert direkt an der Strafraumkante ab und traf in den Winkel. Ein absolutes Traumtor!
Das war es dann aber auch im ersten Durchgang. Der Rest der ersten Halbzeit brachte nichts weiteres Zählbares ein. Einige Konter der KöLauer wurden fahrlässig liegengelassen, da der letzte Pass nicht ankam bzw. zu unkonzentriert gespielt wurde. Kurz vor der Pause rutschte eine Flanke der Hoyerswerdaer ab und flog Richtung Tor. Marco Brühl fauste den Ball zur Ecke - das war in der ersten Hälfte noch das „Gefährlichste“ von Hoyerswerda.

Bei weiterhin hochsommerlichen Temperaturen ging es dann in dann in die zweite Hälfte. KöLau startete furios und wollte umgehend die schnelle Vorentscheidung herbeiführen. Schon nach fünf Minuten konnte einer der vorgetragenen Angriffe nicht geklärt werden. Kapitän Sven Demel bedankte sich und schoss wuchtig zum 0:2 ein. Nach 65 Minuten betrat dann Rückkehrer Joshua Kratz unter Beifall seiner Mitspieler den Platz. Neben ihm kamen auch Johannes Moschke, Paul Willi Bruchmann, Franco Förster und Ben Ködel im Laufe der Partie auf den Platz. Somit kam jeder der mitgereisten Spieler auf seine Einsatzminuten.
Summarisch gilt für die zweite Halbzeit: Das Spiel plätscherte so vor sich hin. Sommerfußball eben! KöLau besaß zwar die größeren Spielanteile, schlug aber kein Kapital daraus. Auf beiden Seiten ereignete sich nichts Nennenswertes. Außer der endgültigen Entscheidung fünf Minuten vor Schluss. Joshua Kratz glänzt mit einem super Zuspiel in den Lauf von Ben Ködel. Dieser läuft seinem Gegenspieler davon und trifft dann zum Premierentreffer bei der Ersten. Herzlichen Glückwunsch und hoffentlich auf weitere Tore in der Zukunft. Kurz danach war Schluss.

Fazit:
Kein schönes Spiel zwar, aber eines, das die Kölauer über die komplette Spielzeit voll im Griff hatten. Völlig verdient wurde man mit 3 Punkten belohnt. Vielleicht auch eine neue Qualität: gegen vermeintlich oder tatsächliche schwächere Gegner den eigenen Stil durchsetzen zu können. Das war in der Vergangenheit ja durchaus nicht immer so.
(w. packebusch, 14.06.2025)

Aufstellung:
1 Marco Brühl, 2 Leandro Richter, 17 Sven Demel, 8 Max Winkler, 5 Kevin Waszkowski, 6 Leon Max Frauenstein (65‘, 3 Paul Willi Bruchmann), 29 Marvin Ziller (65‘, 15 Joshua Kratz), 12 Jerome Mickisch (56‘, 9 Johannes Moschke),19 Tim Varadi, 7 Richard Grünberg (56‘, 11 Ben Ködel), 92 Hendrik Schöne (74‘, 14 Franco Förster)

Zuschauer: 36
Schiedsrichter: André Wende (SpVgg Lohsa/Weißkollm)

Tore:  0:1 Max Winkler (15‘); 0:2 Sven Demel (50‘); 0:3 Ben Ködel (82‘)

Zurück